Ein Immobilienkauf im Ausland erfordert einen kompetenten und zuverlässigen Partner, der den Markt und die Gegebenheiten kennt.
1 BR Apartment
Größe: 76 m²
Preis: 179.000€
Ihre Wünsche und Vorstellungen zu Ihrer Traumimmobilie und deren Finanzierungsmöglichkeiten besprechen wir gerne in einem kostenlosen Erstgespräch. Natürlich nehmen wir dort auch gerne Ihren Suchauftrag entgegen und senden Ihnen passende Objektvorschläge umgehend zu.
Beratung und Besichtigung (online und vor Ort)
Egal ob Sie selbst schon ein konkretes Objekt ins Auge gefasst haben, oder die Suche ganz uns überlassen: Gerne stellen wir Ihnen passende Objekte in einem Beratungstermin umfassend vor und beantworten Ihre Fragen. Auch eine Besichtigung der Projekte und Showrooms ist möglich. Ihre Besichtigung kann sowohl online (per Live-Videokonferenz) als auch direkt vor Ort stattfinden.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei der Reservierung, dem Kauf und der Kaufabwicklung ihrer Wunschimmobilie zur Seite.
Dies beginnt bei der Kaufpreisverhandlung mit dem Bauträger und geht auf Wunsch bis hin zum Handover nach der Fertigstellung.
Wir sind bei der Real Estate Regulatory Authority (RERA), also dem Immobilienamt registriert.
Unser eingetragener Maklerhaus verfügt über eine Registernummer und einen dazugehörigen Ausweis.
Gerne stehen wir Ihnen auch nach dem Handover zu Verfügung. Sprechen Sie uns gerne bezüglich einer Vermietung und wir finden für Sie einen geeigneten Dienstleister für die Kurzzeitvermietung inkl. Reinigung, Wartung und Pflege ihres Objekts an.
Dubai hat viel zu bieten. Schönes Wetter, eine atemberaubende Skyline und einer der Touristen-Hotspots der letzten Jahre.
Seit Ende des Jahres 2001 werden in Dubai Immobilien auch an Ausländer verkauft. Ungefähr 80 % der Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind tatsächlich Ausländer, die seit 2001 nun auch die Möglichkeit haben, in private und kommerzielle Immobilien zu investieren.
Diese Chance nutzten in den letzten 17 Jahren tatsächlich schon viele Touristen, Prominente und Dubai-Fans aus der ganzen Welt. Das liegt insbesondere daran, dass der Kauf einer Immobilie in den VAE mit vielen Vorteilen einhergeht, während die Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland erschreckend ist.
Die gekauften Immobilien werden dabei entweder als reine Geldanlage, als Domizil für den Urlaub oder von Auswanderern als neuer Wohnsitz genutzt.
Der Kauf einer Immobilie in den Emiraten ist mit einer Vielzahl an Vorteilen verbunden.
Klarer Pluspunkt beim Eigentumserwerb in den VAE ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, das bisher noch sehr gut ist.
Ausländer haben in den Emiraten die Möglichkeit: Häuser, Wohnungen, Villen,
Büroflächen und auch Grundstücke zu erwerben. Letzte können für die kommerzielle oder die private Bebauung genutzt werden.
Personen, die ein Eigenheim in Dubai erwerben, können unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen ( Residenzvisum). Diese ist zwar nicht im Immobilienpreis mit inbegriffen, kann aber solange beliebig oft verlängert werden, wie man der rechtliche Eigentümer der Immobilie ist.
Darüber hinaus hat der Immobilienkauf in den VAE noch weitere Vorteile zu bieten:
Ganzjährig sonniges Wetter
Wohnsitz direkt am Meer
Hoher Lebensstandard
Sehr moderne Infrastruktur
Wenig Kriminalität
Freier Gewinn- und Kapitaltransfer
Steuervorteil:
Anzumerken ist auch, dass das Emirat Dubai grundsätzlich keine Grundsteuer, Umsatzsteuer, Vermögenssteuer, Wertzuwachssteuer, Wohnraumsteuer, Erbschaftssteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder Veräußerungsgewinnsteuer erhebt.
Demzufolge beträgt der Steuersatz null Prozent.
Starkes wirtschaftliches Wachstum:
Entgegen vieler Vorurteile ist Dubai bereits heute wirtschaftlich nahezu unabhängig vom Öl und dessen Einnahmen.
Durch die investorenfreundliche Politik und die geostrategische Lage steigt die Anzahl der in Dubai ansässigen Unternehmen immer weiter an.
Dabei handelt es sich oftmals um namhafte und große Unternehmen aus Europa und Asien, welche nicht nur die Steuervorteile, sondern auch die hohen Standards und den hohen Bildungsgrad der Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland für sich entdeckt haben.
Durch den stetig wachsenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften entsteht auch ein entsprechender Bedarf an geeignetem Wohnraum, hauptsächlich zur Langzeitvermietung.